ANZEIGE
Ein Funksignal hier, ein Lichtblitz dort – schon seit Generationen richtet der Mensch sehnsüchtige Botschaften ins All, voller Hoffnung, nicht allein zu sein. Doch was passiert, wenn das Universum plötzlich antwortet? In Elio, dem neuen Film der Pixar Animation Studios, wird diese uralte Suche auf den Kopf gestellt. Was folgt, ist ein Abenteuer jenseits aller Vorstellungskraft – getragen von Emotion, Fantasie und dem tiefen Wunsch, einen Platz im Universum zu finden.
Der elfjährige Elio ist alles andere als der klassische Held aus einem Geschichtenbuch. Schüchtern, verträumt und fasziniert vom Weltall verbringt er seine Zeit lieber mit selbstgebauten Funkgeräten als mit den anderen Kindern auf dem Schulhof. Doch als ihn ein unerwartetes Signal in das „Kommuniversum“ beamt, wird aus Fantasie plötzlich Realität. Dort trifft er auf eine riesige Versammlung außerirdischer Lebensformen aus allen Ecken des Universums. Noch während Elio versucht zu verstehen, wo er gelandet ist, hält man ausgerechnet ihn für den offiziellen Anführer der Erde.
Ohne Vorbereitung, aber mit einer ordentlichen Portion Neugier, stolpert er in ein galaktisches Abenteuer voller skurriler Wesen, interstellarer Prüfungen und unerwarteter Freundschaften. Während Elio versucht, seinen Platz inmitten dieser faszinierenden, fremden Welt zu finden, stellt sich immer mehr heraus, dass genau sein Blick auf die Dinge vielleicht das ist, was das Universum jetzt braucht.
Elio ist ein Film über das Gefühl, anders zu sein. Und darüber, wie gerade das Anderssein zur größten Stärke werden kann. Humorvoll, herzerwärmend und visuell überwältigend lädt Pixar hier zu einer Reise ein, die weit hinausführt – und doch ganz nah bei einem selbst beginnt.
Elio ist dabei kein gewöhnliches Weltraumabenteuer. Der Film erzählt eine einfühlsame Geschichte über das Gefühl, anders zu sein und darüber, wie genau darin Stärke liegt. Im Zentrum steht nicht der klassische Held, sondern ein Junge, der nicht in fertige Rollen passt und gerade deshalb etwas verändert. Es geht darum, wie Zugehörigkeit nicht durch Anpassung entsteht, sondern durch den Mut, sich selbst treu zu bleiben. Elio stellt auf eindrückliche Weise die Frage, wie man seinen Platz findet – nicht nur in der Welt, sondern im eigenen Leben. Dabei berührt der Film mit großen Themen wie Identität, Selbstwert und das Bedürfnis, gesehen zu werden.
Auch visuell ist Elio ein wahres Erlebnis. Das Kommuniversum leuchtet in kräftigen Farben, schwebt in ungewöhnlichen Formen und steckt voller visueller Überraschungen. Jede Szene ist sorgfältig gestaltet und voller Leben. Die wechselnden Rhythmen und Stimmungen dieser Welt spiegeln dabei, was in Elio vorgeht. Mal laut und unübersichtlich, mal offen und klar: Das Kommuniversum wird so zu einer Projektionsfläche von Elios Gefühlen.
Dass Elio aus dem Hause Pixar stammt, zeigt sich in der sorgfältigen Abstimmung zwischen visueller Gestaltung und erzählerischer Tiefe. Mit Feingefühl, klarem Blick und außergewöhnlicher Erzählkunst gelingt es ihnen, große Themen wie Zugehörigkeit, Identität und Selbstwert in eine visuell eindrucksvolle Geschichte zu übersetzen. Dabei steht nie nur die Handlung im Vordergrund, sondern immer auch das, was zwischen den Zeilen mitschwingt: Emotion, Bedeutung, Tiefe.
Hinter Elio stehen die kreativen Köpfe, die bereits mit Alles steht Kopf 2 und Elemental große Erfolge gefeiert haben. Beide Filme haben gezeigt, wie einfühlsam Pixar emotionale Themen in lebendige, fantasievolle Bildwelten übersetzt. Elio führt diese Linie mit einem neuen erzählerischen Ansatz fort, der vertraute Tiefe mit frischer Perspektive verbindet.
Zwischen Sternenstaub und stillen Momenten erzählt Elio von etwas, das uns alle betrifft: die Suche nach Zugehörigkeit. Wer sich auf dieses außergewöhnliche Abenteuer einlässt, entdeckt nicht nur ferne Galaxien, sondern vielleicht auch ein Stück von sich selbst. Ein intergalaktisches Abenteuer mit Herz, Humor und einem Protagonisten, der beweist: Auch kleine Helden können große Dinge bewegen.
Kinostart in Deutschland ist der 19. Juni 2025 – das Universum wartet nicht.
Präsentiert von
Bilder: The Walt Disney Company (Germany)
Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit The Walt Disney Company (Germany) GmbH, Lilli-Palmer-Str. 2, 80636 München erstellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen