ANZEIGE

Manchmal muss man den Planeten wechseln, um einen besten Freund zu finden Elio von Disney Pixar

Elio von Disney Pixar

Manchmal muss man den Planeten wechseln um einen besten Freund zu finden

Ein Funksignal hier, ein Lichtblitz dort – schon seit Generationen richtet der Mensch sehnsüchtige Botschaften ins All, voller Hoffnung, nicht allein zu sein. Doch was passiert, wenn das Universum plötzlich antwortet? In Elio, dem neuen Film der Pixar Animation Studios, wird diese uralte Suche auf den Kopf gestellt. Was folgt, ist ein Abenteuer jenseits aller Vorstellungskraft – getragen von Emotion, Fantasie und dem tiefen Wunsch, einen Platz im Universum zu finden.

Wenn Fantasie plötzlich Realität wird

Der elfjährige Elio ist alles andere als der klassische Held aus einem Geschichtenbuch. Schüchtern, verträumt und fasziniert vom Weltall verbringt er seine Zeit lieber mit selbstgebauten Funkgeräten als mit den anderen Kindern auf dem Schulhof. Doch als ihn ein unerwartetes Signal in das „Kommuniversum“ beamt, wird aus Fantasie plötzlich Realität. Dort trifft er auf eine riesige Versammlung außerirdischer Lebensformen aus allen Ecken des Universums. Noch während Elio versucht zu verstehen, wo er gelandet ist, hält man ausgerechnet ihn für den offiziellen Anführer der Erde.

Ohne Vorbereitung, aber mit einer ordentlichen Portion Neugier, stolpert er in ein galaktisches Abenteuer voller skurriler Wesen, interstellarer Prüfungen und unerwarteter Freundschaften. Während Elio versucht, seinen Platz inmitten dieser faszinierenden, fremden Welt zu finden, stellt sich immer mehr heraus, dass genau sein Blick auf die Dinge vielleicht das ist, was das Universum jetzt braucht.

Elio ist ein Film über das Gefühl, anders zu sein. Und darüber, wie gerade das Anderssein zur größten Stärke werden kann. Humorvoll, herzerwärmend und visuell überwältigend lädt Pixar hier zu einer Reise ein, die weit hinausführt – und doch ganz nah bei einem selbst beginnt.

Eine Reise ins All und zu sich selbst

Elio ist dabei kein gewöhnliches Weltraumabenteuer. Der Film erzählt eine einfühlsame Geschichte über das Gefühl, anders zu sein und darüber, wie genau darin Stärke liegt. Im Zentrum steht nicht der klassische Held, sondern ein Junge, der nicht in fertige Rollen passt und gerade deshalb etwas verändert. Es geht darum, wie Zugehörigkeit nicht durch Anpassung entsteht, sondern durch den Mut, sich selbst treu zu bleiben. Elio stellt auf eindrückliche Weise die Frage, wie man seinen Platz findet – nicht nur in der Welt, sondern im eigenen Leben. Dabei berührt der Film mit großen Themen wie Identität, Selbstwert und das Bedürfnis, gesehen zu werden.

Auch visuell ist Elio ein wahres Erlebnis. Das Kommuniversum leuchtet in kräftigen Farben, schwebt in ungewöhnlichen Formen und steckt voller visueller Überraschungen. Jede Szene ist sorgfältig gestaltet und voller Leben. Die wechselnden Rhythmen und Stimmungen dieser Welt spiegeln dabei, was in Elio vorgeht. Mal laut und unübersichtlich, mal offen und klar: Das Kommuniversum wird so zu einer Projektionsfläche von Elios Gefühlen.

11 Jahre Elio Elio Im Mittelpunkt des Films steht Elio, ein Kind mit einem übergroßen Herzen und einer Vorstellungskraft, die so weit reicht wie das Universum selbst. Er ist vom Weltraum besessen und beschäftigt sich am liebsten damit, zu versuchen, mit Außerirdischen in Kontakt zu treten. Missverstanden auf der Erde, blüht er im Kommuniversum so richtig auf – dort, wo Anderssein keine Schwäche ist, sondern eine Stärke.
Alter Ist besessen vom Weltall und außerirdischem Leben
Leidenschaft Sensibel, verträumt, introvertiert, empathisch Charakter Baut am liebsten Funkgeräte, um Kontakt mit Außerirdischen aufzunehmen Hobbys
Tante von Elio Olga Solís Olga Olga Solís nicht nur Elios Tante, sondern auch gleichzeitig brilliante Air-Force-Offizierin. Als Elio nach dem Verlust seiner Eltern zu ihr zieht, ändert sich ihr Leben schlagartig. Die plötzliche Elternrolle ist eine Herausforderung, die sie annimmt, auch wenn es ihr nicht immer gelingt, zu Elio durchzudringen. Trotz aller Disziplin und Zielstrebigkeit setzt sie alles daran, Elio ein sicheres und liebevolles Zuhause zu geben. Ihre Liebe zu ihm ist unerschütterlich. Mehr als alles andere wünscht sie sich, dass er seinen Platz im Leben findet.
Rolle Diszipliniert, zielstrebig, verantwortungsbewusst, loyal Charakter Hochrangige Offizierin der Air Force Beruf Ihre Liebe zu ihm ist tief, auch wenn es ihr nicht immer gelingt, zu ihm durchzudringen
Beziehung zu Elio
Planet Hylurg
Glordon Glordon Zwischen den auferlegten Pflichten seines Vaters sucht Glordon nach etwas, das in seiner Welt keinen Platz zu haben scheint: Freundschaft. Als Sohn des gefürchteten Warlords Grigon wird von ihm erwartet, ein furchteinflößender Anführer zu werden. Doch hinter der Fassade des künftigen Kriegers steckt ein warmes Herz, das lieber lacht als herrscht. In Elio begegnet er zum ersten Mal jemandem, bei dem er einfach nur er selbst sein darf.
Herkunft Warmherzig, sensibel, freundlich, innerlich zerrissen
Charakter Sohn von Lord Grigon, dem Warlord des Planeten Hylurg
Rolle Er sieht in Elio einen Freund, der ihn nicht nach seiner Herkunft oder Rolle beurteilt
Beziehung zu Elio
Flüssiger Supercomputer OOOOO OOOOO Bevor du die Frage stellst, hat OOOOO bereits die Antwort. OOOOO ist ein flüssiger Supercomputer – geschaffen, um das Wissen des Universums zu ordnen. Ausgestattet ist sie aber mit etwas, das kaum in ihren Schaltkreisen vorgesehen war: ein Funken Menschlichkeit, der sie weit mehr sein lässt als eine bloße Maschine. Für Elio wird sie damit nicht nur zur Orientierungshilfe im Kommuniversum, sondern auch zu einem ruhigen Halt inmitten des galaktischen Trubels.
Wesen Effizient, analytisch, logisch mit überraschend emotionalen Zügen Charakter Unterstützt und koordiniert die Abläufe im Kommuniversum Aufgabe Eine ruhige, verlässliche Begleiterin und emotionale Stütze in einer fremden Welt
Beziehung zu Elio
Kriegerischer Anführer des Planeten Hylurg
Lord Grigon
Grigon Lord Grigon herrscht mit eiserner Faust über den Planeten Hylurg. Er gilt als stolz, streng und schnell reizbar. Sein größtes Ziel ist es, Teil des Kommuniversums zu werden. Als man ihn jedoch ablehnt, empfindet er das als persönliche Demütigung. Aus verletztem Stolz wird Wut, und er ist bereit, alles zu tun, um seinen Platz mit Gewalt zu erzwingen. Für Schwäche zeigt er kein Verständnis – weder bei anderen noch bei seinem eigenen Sohn Glordon. Doch ausgerechnet die Begegnung zwischen Glordon und Elio stellt seine starren Überzeugungen auf die Probe.
Rolle Will um jeden Preis Teil des Kommuniversums werden
Ziel grimmig, prahlerisch, reizbar, machtbewusst
Charakter Sie ist von Distanz und Strenge geprägt, da Grigon in ihm vor allem den zukünftigen Krieger sieht und nicht sein Kind. Beziehung zu Glordon
Planet Gom Botschafterin Questa Questa Als eine der weisesten Stimmen im Kommuniversum bringt Questa mehr mit als nur diplomatisches Geschick. Als Anführerin des Planeten Gom und ranghohes Mitglied des Kommuniversums vertraut sie nicht auf Macht, sondern auf Intuition. Sie liest Gedanken, stellt intensive Nähe her und glaubt fest daran, dass in jeder Lebensform etwas Gutes steckt. Persönlicher Raum ist für sie ein Fremdwort. Für Elio wird sie zu einer einfühlsamen Verbündeten, die ihn erkennt, bevor er sich selbst ganz verstanden hat.
Herkunft Intuitiv, empathisch, optimistisch, offen
Charakter Botschafterin und ranghohes Mitglied des Kommuniversums Rolle Kann Gedanken lesen und erkennt emotionale Zustände sofort
Fähigkeiten
Planet Falluvium Botschafter Helix Helix Im Kommuniversum gibt es kaum jemanden, der sich so gern mitteilt wie Helix.
Der Botschafter von Falluvium gehört zu den erfahrensten Mitgliedern des Senats – wortgewandt, temperamentvoll und immer bereit für eine große Geste. Er liebt Debatten, Empfänge und vor allem seine eigenen Geschichten. Dass er glaubt, bereits alles gesehen zu haben, hält ihn nicht davon ab, jeder neuen Situation mit theatralischer Selbstsicherheit zu begegnen.
Herkunft Wortgewandt, temperamentvoll, selbstbewusst, unterhaltsam Charakter Botschafter und erfahrenes Mitglied des intergalaktischen Senats
Rolle Er liebt festliche Anlässe, Debatten und vor allem seine eigenen Redebeiträge
Fähigkeiten
Sensibel, vorsichtig, nervös, emotional
Botschafterin Turais Turais Wenn im Kommuniversum die Anspannung steigt, ist Turais die Erste, die sie spürt. Sie ist schnell nervös, emotional und leicht aus der Fassung zu bringen. Ihre Reaktionen mögen manchmal übertrieben wirken, doch sie zeugen von großer Wachsamkeit und einem tiefen Verantwortungsgefühl. Doch genau ihre Sensibilität lässt sie Spannungen erkennen, bevor sie zu Problemen werden.
Charakter Sicherheit, Ordnung, Harmonie Werte Reagiert stark auf Drucksituationen und erkennt Spannungen früh Besonderheit
Planet Tegmeg Botschafter Tegmen
Tegmen Botschafter Tegmen verkörpert Klarheit – in seinem Denken wie in seinem Auftreten. Als Anführer des Planeten Tegmeg ist er sachlich, logisch und direkt. Gefühle interessieren ihn eher weniger, Effizienz dafür aber umso mehr. Im Kommuniversum gilt er als Stimme der Vernunft. Er ist ruhig, präzise und so standhaft wie ein Fels inmitten galaktischer Debatten.

Herkunft Denkt in klaren Strukturen und lässt sich selten aus der Ruhe bringen
Besonderheit Sachlich, rational, direkt, unerschütterlich Charakter Er liebt festliche Anlässe, Debatten und vor allem seine eigenen Redebeiträge
Werte
Kaiserin und Botschafterin im Kommuniversum
Botschafterin Mira
Mira Botschafterin Mira vereint Anmut und Entschlossenheit wie kaum jemand sonst im Kommuniversum. Als Kaiserin eines weit entfernten Planeten begegnet sie anderen mit ruhiger Gelassenheit und gewinnender Ausstrahlung. Ihre sanfte Stimme und ihr liebenswürdiges Wesen täuschen leicht darüber hinweg, wie klug und entschlossen sie handelt. Mira denkt voraus, wägt ab und zögert nicht, schwierige Entscheidungen zu treffen, wenn es darum geht, das Kommuniversum zu schützen. Unterschätzen sollte man sie auf jeden Fall nicht.
Rolle Ruhig, sanft, gewinnend, charismatisch
Auftreten Elegant, klug, vorausschauend, entschlossen
Charakter Diplomatisches Feingefühl, strategisches Denken, Handlungsstärke
Stärken

Wo große Gefühle ein Zuhause finden

Dass Elio aus dem Hause Pixar stammt, zeigt sich in der sorgfältigen Abstimmung zwischen visueller Gestaltung und erzählerischer Tiefe. Mit Feingefühl, klarem Blick und außergewöhnlicher Erzählkunst gelingt es ihnen, große Themen wie Zugehörigkeit, Identität und Selbstwert in eine visuell eindrucksvolle Geschichte zu übersetzen. Dabei steht nie nur die Handlung im Vordergrund, sondern immer auch das, was zwischen den Zeilen mitschwingt: Emotion, Bedeutung, Tiefe.

Hinter Elio stehen die kreativen Köpfe, die bereits mit Alles steht Kopf 2 und Elemental große Erfolge gefeiert haben. Beide Filme haben gezeigt, wie einfühlsam Pixar emotionale Themen in lebendige, fantasievolle Bildwelten übersetzt. Elio führt diese Linie mit einem neuen erzählerischen Ansatz fort, der vertraute Tiefe mit frischer Perspektive verbindet.

Ein Kinomoment mit Nachklang

Zwischen Sternenstaub und stillen Momenten erzählt Elio von etwas, das uns alle betrifft: die Suche nach Zugehörigkeit. Wer sich auf dieses außergewöhnliche Abenteuer einlässt, entdeckt nicht nur ferne Galaxien, sondern vielleicht auch ein Stück von sich selbst. Ein intergalaktisches Abenteuer mit Herz, Humor und einem Protagonisten, der beweist: Auch kleine Helden können große Dinge bewegen.

Kinostart in Deutschland ist der 19. Juni 2025 – das Universum wartet nicht.

Präsentiert von

Bilder: The Walt Disney Company (Germany)
Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit The Walt Disney Company (Germany) GmbH, Lilli-Palmer-Str. 2, 80636 München erstellt.